Als gemeinsames Verbindungselement spielen Schrauben in verschiedenen Bereichen eine wichtige Rolle. In einigen speziellen Anwendungsszenarien
hochfester Bolzen müssen genutzt werden, um höhere Anforderungen zu erfüllen. Was ist also der Unterschied zwischen hochfesten Schrauben und Standardschrauben? Dieser Artikel enthüllt für Sie das Geheimnis hochfester Schrauben und bietet eine ausführliche Analyse unter den Aspekten Material, Festigkeit und Anwendungen.
Materielle Unterschiede
Der wichtigste Unterschied zwischen hochfesten Schrauben und Standardschrauben ist die Wahl des Materials. Hochfeste Schrauben werden normalerweise aus legiertem Stahl oder Edelstahlmaterialien hergestellt, die eine höhere Festigkeit und Korrosionsbeständigkeit aufweisen. Im Vergleich dazu werden Standardschrauben typischerweise aus normalen Kohlenstoffstahlmaterialien hergestellt. Die Materialauswahl hochfester Schrauben ermöglicht eine bessere Leistung unter größeren Belastungen und härteren Umgebungsbedingungen.
Unterschied in der Intensität
Die Benennung hochfester Schrauben bezieht sich häufig auf ihre Festigkeitsstufen, z. B. Stufe 8,8, Stufe 10,9 usw. Diese Zahlen geben die Mindestzugfestigkeit und die Mindeststreckgrenze der Schraube an. Im Vergleich dazu haben Standardschrauben eine geringere Festigkeitsbewertung. Hochfeste Schrauben verbessern ihre Festigkeit durch Materialauswahl und Wärmebehandlung, um den Anforderungen spezieller Anwendungsszenarien gerecht zu werden.
Anwendungsunterschiede
Da hochfeste Schrauben eine höhere Festigkeit und Korrosionsbeständigkeit aufweisen, werden sie häufig in Bereichen mit höheren Sicherheitsanforderungen eingesetzt. Beispielsweise werden in der Luft- und Raumfahrt, im Automobilbau, im Brückenbau und in anderen Bereichen häufig hochfeste Schrauben zur Verbindung wichtiger Strukturteile verwendet, um deren Sicherheit und Zuverlässigkeit zu gewährleisten. Standardschrauben werden häufiger in der allgemeinen mechanischen Ausrüstung und im Bauwesen verwendet.
Es gibt offensichtliche Unterschiede zwischen hochfesten Schrauben und Standardschrauben hinsichtlich Materialien, Festigkeit und Anwendungen. Hochfeste Schrauben bestehen aus legiertem Stahl oder Edelstahl, die eine höhere Festigkeit und Korrosionsbeständigkeit aufweisen. sie haben ein höheres Festigkeitsniveau und werden durch spezielle Verfahren verbessert; Sie werden häufig in Bereichen mit hohen Sicherheitsanforderungen eingesetzt. Das Verständnis der Eigenschaften und Anwendungen hochfester Schrauben ist für die richtige Auswahl und Verwendung von Schrauben von großer Bedeutung.