Hochfester Bolzen werden typischerweise beschichtet, um Schutz vor Oberflächenkorrosion zu bieten. Mit der Zeit können sich diese Beschichtungen jedoch verschlechtern oder beschädigt werden, wodurch das darunter liegende Metall möglicherweise Korrosion ausgesetzt wird. Um der Oberflächenkorrosion beschichteter Schrauben entgegenzuwirken und ihre Integrität zu wahren, können verschiedene Strategien und Maßnahmen umgesetzt werden:
Wählen Sie korrosionsbeständige Beschichtungen:
Wählen Sie bei der Spezifikation hochfester Schrauben Beschichtungen, die für ihre Korrosionsbeständigkeit bekannt sind. Zu den gängigen korrosionsbeständigen Beschichtungen gehören Verzinkung, Feuerverzinkung und verschiedene Arten organischer Beschichtungen.
Regelmäßige Inspektion und Wartung:
Implementieren Sie ein routinemäßiges Inspektions- und Wartungsprogramm, um den Zustand der Schraubenbeschichtungen zu überwachen. Überprüfen Sie die Schrauben regelmäßig auf Anzeichen von Korrosion, Beschichtungsschäden oder Abnutzung.
Entwickeln Sie einen Zeitplan für Reinigungs- und Wartungsaktivitäten. Beim Reinigen kann es darum gehen, Schmutz, Ablagerungen und Verunreinigungen von der Oberfläche der Schraube zu entfernen.
Reparatur von Schutzbeschichtungen:
Wenn kleinere Schäden oder örtliche Korrosion festgestellt werden, sollten Sie eine punktuelle Reparatur oder ein erneutes Aufbringen der Schutzbeschichtung in Betracht ziehen. Dies kann dazu beitragen, eine weitere Verschlechterung zu verhindern.
Befolgen Sie die Empfehlungen des Herstellers zum Reparieren oder Erneuern der spezifischen Beschichtung der Schrauben.
Ersetzen Sie beschichtete Schrauben bei Bedarf:
Wenn die Korrosion die Integrität der Schraubenbeschichtung oder des darunter liegenden Metalls erheblich beeinträchtigt hat, ersetzen Sie die betroffenen Schrauben durch neue. Stellen Sie sicher, dass Ersatzschrauben die gleiche korrosionsbeständige Beschichtung haben.
Verwenden Sie korrosionsbeständige Materialien:
Erwägen Sie die Verwendung hochfester Schrauben aus Materialien, die von Natur aus korrosionsbeständig sind, z. B. Edelstahl oder witterungsbeständiger Stahl. Diese Materialien sind weniger anfällig für Korrosion und erfordern möglicherweise weniger Wartung.
Kathodenschutz:
In Umgebungen, in denen Korrosion ein erhebliches Problem darstellt, wie z. B. bei Schiffs- oder Offshore-Anwendungen, sollten Sie die Implementierung kathodischer Schutzsysteme in Betracht ziehen. Diese Systeme können dazu beitragen, Korrosion zu mildern, indem sie sie von den Schrauben weg und hin zu Opferanoden leiten.
Umweltkontrollen:
Führen Sie Umweltkontrollen oder Maßnahmen durch, um die Exposition gegenüber ätzenden Stoffen zu verringern. Dazu kann die Abschirmung der Schraubverbindungen vor rauen Wetterbedingungen, Chemikalien oder korrosiven Substanzen gehören.
Regelmäßige Schmierung und Oberflächenbehandlungen:
Verwenden Sie je nach Anwendung Schmiermittel oder Oberflächenbehandlungen, die einen zusätzlichen Korrosionsschutz bieten. Diese Behandlungen können dazu beitragen, die Integrität der Beschichtung aufrechtzuerhalten.
Berücksichtigen Sie Umweltfaktoren:
Berücksichtigen Sie bei der Konstruktion von Schraubverbindungen Umweltfaktoren wie Luftfeuchtigkeit, Temperaturschwankungen und die Einwirkung von Salzwasser oder Chemikalien. Diese Faktoren können die Korrosionsrate beeinflussen.