Die maximale Belastung, der hochfeste Schrauben standhalten können, hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie der Größe, Art und Qualität der Schraube, dem Material der verbundenen Komponenten, der Verbindungskonstruktion und den Belastungsbedingungen.
Im Allgemeinen sind hochfeste Schrauben darauf ausgelegt, hohen Zug- und Scherkräften standzuhalten, und ihre Tragfähigkeit kann von einigen Kilonewton bis zu mehreren hundert Kilonewton reichen. Beispielsweise kann eine typische hochfeste Schraube der Größe M20 (Durchmesser 20 mm) und der Güteklasse 8.8 (eine übliche hochfeste Güteklasse) einer maximalen Zugbelastung von etwa 140 Kilonewton und einer maximalen Scherbelastung von etwa 90 Kilonewton standhalten.
Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass die maximale Belastung, der eine Schraube standhalten kann, von einem qualifizierten Ingenieur oder anhand von Industriestandards und -richtlinien ermittelt werden sollte. Eine Überlastung einer Schraube kann zu einem katastrophalen Versagen der Schraube mit schwerwiegenden Folgen führen. Daher ist es wichtig sicherzustellen, dass die in einer bestimmten Anwendung verwendeten Schrauben ordnungsgemäß konstruiert und installiert sind, um den erwarteten Belastungen standzuhalten.